Welche Frau träumt nicht von glänzenden, gesunden Haaren? Viele Menschen geben regelmäßig Geld für teure Haarpflegeprodukte, Friseurbesuche und Beauty-Behandlungen aus. Dabei können auch natürliche Öle bei richtiger und regelmäßiger Anwendung Wunder bewirken!
Öle aus der Natur sind nicht nur ein Beauty-Trend, sondern schon seit Jahrzehnten ein Geheimtipp unter Müttern und Töchtern. Aber was ist das Geheimnis hinter diesen Ölen und wie wirken sie sich auf die Gesundheit der Haare und das Haarwachstum aus?
1. Argan-Öl – orientalisches Wundermittel
Das aus Marokko stammende Öl aus dem Arganbaum spendet viel Feuchtigkeit und hat es in den letzten Jahren auch in deutsche Drogeriemärkte geschafft. Viele Frauen schwören bei ihrer Haarpflege auf dieses Öl, weil es eine Schutzbarriere um das Haar herum bildet und somit nicht nur das Haar schützt, sondern auch für jede Menge Glanz sorgt.
Übrigens, wer neben glänzenden Haaren auch das Haarwachstum mehr fördern will, kann das Arganöl mit Rizinusöl vermischen und sich dieses Gemisch einmal pro Woche als Haarmaske auftragen!
2. Avocado-Öl – für besonders pflegebedürftige Haare
In Südamerika zählt die Avocado mittlerweile zu den Top-Einnahmequellen, da viele Menschen in Europa – und weltweit – auf die gesunden Nährstoffe der Avocado nicht verzichten wollen. Da die Avocado von Natur aus viele gesunde Fette enthält, lässt sich ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung auf Haut und Haare nicht verleugnen. Im Vergleich zu den anderen Ölen liegt das Öl der Avocado jedoch etwas schwerer auf dem Haar, weshalb man mit sehr kleinen Mengen arbeiten sollte (dafür ist das Öl ziemlich ergiebig!).

Wundermittel Kokosöl: 80 Anwendungen für Menschen & Tiere
Jetzt informieren

Diese 3 schnellen DIY-Rezepte helfen bei unreiner Haut
Jetzt informieren
3. Sonnenblumen-Öl – der Klassiker für Locken
Nicht nur zum Kochen, sondern auch für die Haarpflege eignet sich dieses leichte Öl. Es hat einen sehr dezenten Duft und beschwert die Haare nicht. Es wird vor allem zur Pflege lockiger Haare verwendet, da es nicht sofort einzieht, sondern das Haar länger glänzen lässt. Darüber hinaus pflegt es die Kopfhaut und ist sehr preisgünstig.
4. Jojoba-Öl – für sensitive Kopfhaut
Die amerikanische Jojoba-Pflanze hat es in den letzten Monaten in die Trends geschafft: Viele Menschen probieren derzeit die Wirkung der Pflanze in Kosmetik, Haarpflege und Gesichtspflege aus. Das Öl wird vor allem deshalb gehyped, weil es dem natürlichen menschlichen Ölfilm auf der Kopfhaut sehr ähnlich ist. Es führt also nicht zu Irritationen oder Reizungen, da es die Kopfhaut und die Haare sanft pflegt.
5. Traubenkern-Öl – Pflege für dünne, leichte Haare
Wer sich wegen seiner dünnen Haarpracht nicht an „dickflüssige“ Öle herantraut, sollte sich mal mit Traubenkernöl vertraut machen! Denn dieses leichte Öl pflegt besonders dünne Haare und liegt nicht schwer auf. Auch bei fettigen Ansätzen soll Traubenkernöl Abhilfe schaffen, denn es gleicht die Feuchtigkeit im Haar aus, ohne es zu beschweren. Also ein ideales Mittel für feine Haare!

Sind Pilze das Superfood von morgen?
Jetzt informieren

Hanf – Superfood oder Rauschmittel?
Jetzt informieren