Brokkoli gehört zu den gesündesten Gemüsesorten und kann vielfältig verzehrt werden. Er hilft nicht nur beim Abnehmen und in der Schwangerschaft, sondern stärkt auch das Herz und die Sehkraft. Aus diesem Grund gilt Brokkoli als der „Wunderhelfer“ zwischen all den Superfoods.
Wie frisch Brokkoli ist, kann man übrigens an seiner Farbe erkennen: Ein kräftiges, lebendiges Grün ist ein Indiz für Frische. Dies gilt übrigens für eine Vielzahl von Superfoods. Sind einige Stellen vergilbt, hat er bereits einiges an Vitaminen verloren, kann jedoch (relativ zügig!) trotzdem verzehrt werden.
Mit nur 34 kcal auf 100 g sollte Brokkoli vor allem auf dem Speiseplan solcher Menschen stehen, die sich in einer Diätphase befinden bzw. abnehmen möchten. Dies bedeutet nicht, dass der Verzehr direkt zu einem Gewichtsverlust führt. Es bedeutet lediglich, dass dadurch vergleichsweise wenig Kalorien aufgenommen werden, was auf lange Sicht zu der Bekämpfung von Übergewicht beiträgt.
Aber auch bei Müdigkeit, straffer Haut und Herzkrankheiten kann das grüne Röschen Abhilfe schaffen.
Gesundheitliche Vorteile von Brokkoli
- Krebsvorbeugung
- Entgiftung und Entwässerung des Körpers („Detox-Wirkung“)
- Vorbeugung von Augenproblemen (Stärkung der Sehkraft)
- Schutz vor schädlicher Sonneneinstrahlung
- Stärkung des Immunsystems
- Verhinderung von Müdigkeit
- Vorbeugung eines Herzstillstands oder anderen Herzkrankheiten
- Unterstützung bei der Schwangerschaft
- Stärkung des Bindegewebes (Straffung der Haut)
- Unterstützung beim Abnehmen
- Stärkung der Knochen
Brokkoli aufbewahren und zubereiten
- Kann roh oder gegart gegessen werden
- Garzeit beträgt ca. 10 Minuten
- Essbar sind Röschen, Blätter und Stängel
- Bearbeitung durch kochen, dünsten, dampfgaren, anbraten, blanchieren
- Garen ist auch in der Mikrowelle möglich
- Lagerung im Kühlschrank (ca. 3 Tage)
- Haltbar machen durch Blanchieren und Einfrieren
Nährwerte von Brokkoli
Die nachfolgenden Nährwerte werden pro 100 g berechnet.
Energie | 34 kcal |
Fett | 0,20 g |
Kohlenhydrate | ca. 3 g |
Vitamine
Vitamin C Beta-Carotin Vitamin E Vitamin B6 Vitamin B2 Folsäure |
95 mg 0,85 mg 0,60 mg 0,28 mg 0,18 mg 0,04 mg |
Mineralstoffe
Kalium Schwefel Chlorid Phosphor Calcium Natrium Magnesium Eisen Zink |
256 mg 130 mg 78 mg 63 mg 58 mg 23 mg 18 mg 0,82 mg 0,46 mg |
Eiweiß | 3,78 g |
Wasser | 88,93 g |
Quelle: Bundeslebensmittelschlüssel 3.02
Brokkoli richtig würzen
- Salz
- Muskatnuss
- Knoblauch
- geröstete Pinienkerne
- Mandelblätter