Kokos-Datteln, vegane Desserts und gesunde Snacks für zwischendurch sind wahrlich in aller Munde – und das Gute daran: Man kann sie mit diesem Blitzrezept einfach zubereiten. Energy Balls liefern in Sekundenschnelle wertvolle Nährstoffe und machen nicht nur wach, sondern auch energiereich. Die perfekte kleine Mahlzeit für zwischendurch, am Morgen oder nach dem Mittagstief. Wann auch immer man produktiv sein will, kann man sich diese köstlichen Bällchen gönnen.
Warum sind Energy Balls gesund?
Die kleinen, süßen Bällchen enthalten durch die Datteln relativ viel Zucker und liefern somit kurzfristig sehr viel Energie. Kalorienarm ist diese Süßspeise somit nicht (auf 100 g getrocknete Datteln kommen ca. 285 Kalorien, hier erfahrt ihr mehr dazu). Die Datteln liefern aber andere Nährwerte (Antioxidantien), die wiederum sehr gesund sind.
Energy Balls enthalten auch jede Menge gesunde Fette, die von den Nüssen kommen. Walnüsse sind für ihre konzentrationssteigernde Wirkung bekannt, während Mandeln beispielsweise pflanzliches Eiweiß liefern. Sesam liefert auch jede Menge gesunde Fette. Wer mag, kann auch Erdnüsse, Paranüsse oder Haselnüsse dazugeben. Gesunde Fette sind für den menschlichen Körper essenziell und sollten durch keine Diät der Welt vom Speiseplan gestrichen werden. Denn Fett macht – entgegen dem Volksglauben – nicht fett.

Spaghetti Volognese – So einfach geht Bolognese vegan!
Jetzt informieren

Vegane Burger selber machen – einfach & lecker!
Jetzt informieren
Zutaten
– Nüsse aller Art (am besten Walnüsse und Mandeln)
– Handvoll Datteln (natürlich wie möglich, ohne Zusätze)
– 1 EL Kokosraspeln
– 1 EL Kakaopulver
– optional: Agavendicksaft (oder ähnliches Süßungsmittel wie z.B. Honig, Birkenzucker, Ahornsirup)
– zum Streuen: Kokosraspeln oder Sesam
Zubereitung
- Falls noch nicht geschehen, die Datteln entsteinen und in einen Food Processor* geben. Die Nüsse hinzugeben und ordentlich mixen.
- Jetzt nach Belieben mit Kakaopulver und Kokosraspeln verfeinern und mit einem Schuss Agavendicksaft versüßen. Wer mag, kann die zusätzliche Süße des Sirups weglassen und sich mit der Süße der Datteln zufriedengeben.
- Noch einmal ordentlich durchmixen.
- Die entstandene Masse in kleine Kugeln formen und auf Wunsch zusätzlich in Kokosraspeln oder Sesam tauchen, damit sie schön weiß dekoriert sind.
- Entweder sofort bei Zimmertemperatur oder nach ein paar Stunden im Kühlschrank kalt servieren.
Guten Appetit!