Lust auf Süßes, aber eine Kalorienbombe soll es nicht sein? Ein veganer Obstsalat kann Heißhunger auf Süßes bekämpfen. Besonders im Sommer wirkt der Obstsalat erfrischend, aber auch als Frühstück oder Snack zwischendurch eignet sich dieses Blitzrezept hervorragend!
Ein veganer Obstsalat wird in der Regel mit Joghurt-Alternativen auf Sojabasis zubereitet. Wer es allerdings nicht vegan mag, kann auch herkömmlichen Joghurt tierischen Ursprungs verwenden.
Zutaten für veganen Obstsalat
- verschiedene Beeren
Brombeeren
Himbeeren
Heidelbeeren
Acai Beeren
Erdbeeren - Alpro Soja-Joghurt Heidelbeere
- Mandeln
- Ananas
- Kokosraspeln
- Dill
Nährstoffe in diesem Rezept
Der vegane Obstsalat ist nicht nur super lecker, sondern auch super gesund! Die Beeren haben viele gesundheitliche Vorteile – und das, obwohl sie so süß und lecker schmecken! Hier ist eine Liste mit den Wirkungen der gesündesten 10 Beeren. Ihr könnt nach eurem Belieben diese Bowl mit den Beeren anreichern, die euch am meisten zusagen. Viele Beeren haben auch einen Anti-Aging-Effekt, so wie zum Beispiel die Acai Beere (mehr Informationen findet ihr hier).
Der Alpro-Joghurt ist eine 100% pflanzliche Alternative zum herkömmlichen Joghurt. Hauptbestandteil sind Soja mit Joghurtkulturen. Der Joghurt ist außerdem laktose- und glutenfrei und angereichert mit Calcium und Vitaminen. Er hat auf 100g nur 73 Kalorien, 3,6g Eiweiß und jede Menge Ballaststoffe.
Die Ananas soll bei Entzündungen und Krebsvorbeugung helfen. Auch ihr wird ein verjüngernder Effekt nachgesagt. Hier erfahrt ihr mehr über die Powerfrucht Ananas.